20.09.2017

Betriebswirtschaft, Meldung

Anforderungen an Sanierungskonzepte

Beitrag mit Bild

©vizafoto/fotolia.com

Der IDW S6 ist ein Industriestandard, der aufzeigt, welche Anforderungen und Inhalte ein Sanierungsgutachten kennzeichnen. Nun hat das IDW den Entwurf einer Neufassung des bisherigen IDW S 6 verabschiedet.

Der Entwurf zur Neufassung des IDW S 6 hält an den Kernanforderungen zur Erstellung von Sanierungskonzepten fest. Er unterscheidet sich vom bisherigen Standard im Wesentlichen durch kürzere bzw. gestrichene Ausführungen zu erläuternden Grundlagen (insb. zu Krisenstadien, zu Maßnahmen zur Überwindung der Krisenstadien, zum Leitbild des sanierten Unternehmens etc.). Diese sollen mit der finalen Verabschiedung in die Neufassung der Fragen und Antworten einfließen.

Klarstellung von Details und Anpassungen für KMU

Neben der Straffung der Ausführungen werden einzelne Details klargestellt. So wird deutlicher als bisher erläutert, dass bei einem Sanierungskonzept für wenig komplexe Unternehmen (z.B. bei zahlreichen KMU) zwar alle Anforderungen erfüllt sein müssen, die Detailtiefe der Beschreibungen aber nach dem Grundsatz der Wesentlichkeit entsprechend angepasst werden kann. Ergänzungs- oder Änderungsvorschläge zu dem Entwurf werden bis zum 31.01.2018 erbeten. Der IDW ES 6 n.F. wird in Heft 10/2017 der IDW Life veröffentlicht werden.

(IDW vom 19.09.2017 / Viola C. Didier)


Weitere Meldungen


Meldung

©BachoFoto/fotolia.com


24.10.2025

Entgelttransparenz: BAG kippt Hürde für Klage auf Gleichstellung

Das Bundesarbeitsgericht hat mit seinem neuesten Urteil die Position von Arbeitnehmerinnen im Kampf gegen Entgeltdiskriminierung gestärkt.

weiterlesen
Entgelttransparenz: BAG kippt Hürde für Klage auf Gleichstellung

Meldung

©ChristArt/fotolia.com


24.10.2025

Verfassungsgericht stärkt Religionsfreiheit kirchlicher Arbeitgeber

Mit seinem Urteil stärkt das BVerfG das Recht kirchlicher Arbeitgeber, Bewerber nach religiösen Kriterien auszuwählen, sofern ein Zusammenhang zum Stellenprofil besteht.

weiterlesen
Verfassungsgericht stärkt Religionsfreiheit kirchlicher Arbeitgeber

Meldung

©Stockfotos-MG/fotolia.com


23.10.2025

Schenkungsteuer: Einlage eines Familienheims in Ehegatten-GbR

Die Steuerbefreiung für ein Familienheim greift auch dann, wenn es unentgeltlich in eine hälftig gehaltene Ehegatten-GbR eingebracht wird.

weiterlesen
Schenkungsteuer: Einlage eines Familienheims in Ehegatten-GbR

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank