• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Anforderungen an die Qualitätssicherung in der Wirtschaftsprüferpraxis

24.07.2017

Betriebswirtschaft, Meldung

Anforderungen an die Qualitätssicherung in der Wirtschaftsprüferpraxis

Beitrag mit Bild

©relif/fotolia.com

Der IDW QS 1 enthält eine geschlossene Darstellung der gesetzlichen und satzungsmäßigen Vorschriften zur Qualitätssicherung und berücksichtigt die Anforderungen der internationalen Standards ISQC 1 und ISA 220.

Im IDW-Standard QS 1 sind alle betriebswirtschaftlichen Prüfungen und verwandte Leistungen erfasst. Er beschreibt einen risikoorientierten Qualitätsmanagement-Prozess zur Einrichtung, Durchsetzung und Überwachung eines Qualitätssicherungssystems. Dieser Prozess ist künftig nach IDW PS 140 auch Gegenstand der Qualitätskontrolle und stärkt die Eigenverantwortlichkeit der Berufsangehörigen und den Skalierungsgedanken. In der WP-Praxis sind entsprechende Regelungen und Maßnahmen dort einzuführen, wo Risiken die Einhaltung der Berufspflichten gefährden. Art und Umfang dieser Regelungen können variieren, weil die Risiken nach den Verhältnissen der Praxis unterschiedlich sind.

Erweiterung um drei Anlagen

Gegenüber dem Standardentwurf wurde der endgültige IDW QS 1 um drei Anlagen erweitert. Diese stellen die Anforderungen aus Gesetz, Berufssatzung einschließlich Erläuterungen dem IDW QS 1 gegenüber. Die Anlagen unterstützen WP-Praxen bei der praktischen Umsetzung der Regelungen in ihr Qualitätssicherungssystem. Die Veröffentlichung des IDW Qualitätssicherungsstandards: Anforderungen an die Qualitätssicherung (IDW QS 1) erfolgt in IDW Life Heft 8/2017.

(IDW vom 20.07.2017/ Viola C. Didier)


Weitere Meldungen


Meldung

©HNFOTO/fotolia.com


09.05.2025

Datenschutzverstoß im Konzern: Arbeitnehmer erhält Schadensersatz

Das BAG-Urteil zeigt: Selbst scheinbar harmlose Datenweitergaben im Konzern können DSGVO-widrig sein, wenn sie über das Vereinbarte hinausgehen.

weiterlesen
Datenschutzverstoß im Konzern: Arbeitnehmer erhält Schadensersatz

Meldung

fabrikacrimea/123rf.com


09.05.2025

Weniger Bürokratie, mehr Wirkung: EFRAG treibt VSME-Standard voran

Das VSME-Projekt zeigt, wie regulatorische Anforderungen für KMU praxistauglich gestaltet werden können – sofern Klarheit, Unterstützung und digitale Vereinfachungen Hand in Hand gehen.

weiterlesen
Weniger Bürokratie, mehr Wirkung: EFRAG treibt VSME-Standard voran

Meldung

© DOC RABE Media/fotolia.com


08.05.2025

Ingenieurähnliche Tätigkeit: Anforderungen an Freiberuflichkeit bleiben hoch

Ein Kfz-Meistertitel allein begründet keine freiberufliche ingenieurähnliche Tätigkeit im Sinne des Einkommensteuergesetzes, so der BFH.

weiterlesen
Ingenieurähnliche Tätigkeit: Anforderungen an Freiberuflichkeit bleiben hoch

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank