DER BETRIEB - Das Wichtigste aus Betriebswirtschaft, Steuerrecht, Wirtschaftsrecht und Arbeitsrecht

DER BETRIEB ist seit vielen Jahren das Leitmedium zum Thema Unternehmerwissen im Bereich Steuern- und Recht. Herausgeber, Fachbeirat, Autorenschaft und Redaktion stehen für höchste Qualität in den vier Ressorts Betriebswirtschaft, Steuerrecht, Wirtschaftsrecht und Arbeitsrecht. DER BETRIEB liefert Ihnen fundierte Berichterstattung und konkrete Lösungsansätze.

DER BETRIEB - Das Wichtigste aus Betriebswirtschaft, Steuerrecht, Wirtschaftsrecht und Arbeitsrecht

DER BETRIEB ist seit vielen Jahren das Leitmedium zum Thema Unternehmerwissen im Bereich Steuern- und Recht. Herausgeber, Fachbeirat, Autorenschaft und Redaktion stehen für höchste Qualität in den vier Ressorts Betriebswirtschaft, Steuerrecht, Wirtschaftsrecht und Arbeitsrecht. DER BETRIEB liefert Ihnen fundierte Berichterstattung und konkrete Lösungsansätze.

Meldungen


Meldung

©dogfella/123rf.com

22.01.2025

Zum Nachweis einer verdeckten Treuhand bei Kommanditanteilen

Das Finanzgericht Düsseldorf hat sich mit der Zurechnung von Kommanditanteilen und dem Nachweis einer verdeckten Treuhandschaft befasst.

weiterlesen
Zum Nachweis einer verdeckten Treuhand bei Kommanditanteilen

Meldung

©pixbox77/fotolia.com

22.01.2025

IDW fordert weniger Bürokratie bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung

In seinem neuen Schreiben empfiehlt das Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) generell, das Rechtsrahmenwerk des EU-Green-Deals zu überarbeiten, um die Konsistenz und Kohärenz der unterschiedlichen Vorschriften zu verbessern.

weiterlesen
IDW fordert weniger Bürokratie bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung

Meldung

©Dan Race/fotolia.com

21.01.2025

BGH prüft unwirksame Klauseln in D&O-Versicherungen

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat wichtige Grundsätze zur Wirksamkeit von Klauseln in D&O-Versicherungen aufgestellt. Das Urteil betont den Schutz der Versicherungsnehmer vor unangemessenen Einschränkungen durch Allgemeine Versicherungsbedingungen.

weiterlesen
BGH prüft unwirksame Klauseln in D&O-Versicherungen

Meldung

©stadtratte /fotolia.com

21.01.2025

Klarstellung zur Steuerfreiheit von Sanierungsgewinnen

Das Finanzgericht Münster hat entschieden, dass ein außerordentlicher Ertrag aus einem Schuldenerlass bei einer GmbH & Co. KG als steuerfreier Sanierungsertrag nach § 3a Abs. 1 EStG anzuerkennen ist.

weiterlesen
Klarstellung zur Steuerfreiheit von Sanierungsgewinnen

Podcast, Interviews, Rechtsboard & Steuerboard


Podcast

Podcast

FACHFRAGEN Podcast

20.01.2025

FACHFRAGEN: Ist der Aufsichtsrat wirklich überfordert? Ergebnisse der 24. Panel-Befragung

Im Herbst ‘24 wurde das „Aufsichtsrats-Panel“ zum 24. Mal durchgeführt, um ein Meinungsbild zu aktuellen Themen zu erhalten. Im Fokus dieser Befragung stehen die zunehmenden Anforderungen, die an Aufsichtsräte gestellt werden.

weiterlesen
FACHFRAGEN: Ist der Aufsichtsrat wirklich überfordert? Ergebnisse der 24. Panel-Befragung

Interviews

Interview

Harald Smolak

21.01.2025

Trump 2.0: Wie Führungskräfte auf die Ängste der Wirtschaft reagieren sollten

Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus birgt wirtschaftliche Risiken für Deutschland und erfordert deshalb strategische Anpassung und achtsame Führung, erklärt Harald Smolak.

weiterlesen
Trump 2.0: Wie Führungskräfte auf die Ängste der Wirtschaft reagieren sollten

Rechtsboard

Rechtsboard

Anja Renz

17.12.2024

BAG zur Diskriminierung von Teilzeitbeschäftigten bei Überstundenzuschlägen

Eine tarifvertragliche Regelung, die zur Voraussetzung für Überstundenzuschläge macht, dass die regelmäßige Arbeitszeit eines Vollzeitbeschäftigten überschritten wird, diskriminiert Teilzeitbeschäftigte unzulässig. Dies gilt nach einem Urteil des BAG vom 05.12.2024 (8 AZR 370/20) jedenfalls dann, wenn die Differenzierung nicht durch sachliche Gründe gerechtfertigt ist.

weiterlesen
BAG zur Diskriminierung von Teilzeitbeschäftigten bei Überstundenzuschlägen

Steuerboard

Steuerboard

Nina Matlok

21.01.2025

Tax Compliance Praxis: Aktuelle Fristen im Private-Equity-Bereich – Was im Kalenderjahr 2025 zu beachten ist

Das Jahr 2025 hat gerade erst begonnen, jedoch ist es bereits jetzt angebracht, sich einen klaren Überblick über die bevorstehenden Fristen im Jahr 2025 zu verschaffen.

weiterlesen
Tax Compliance Praxis: Aktuelle Fristen im Private-Equity-Bereich – Was im Kalenderjahr 2025 zu beachten ist

Veranstaltungen


Profitieren Sie auch auf unseren Veranstaltungen von kompakt aufbereiteten relevanten Themen zu den Fachgebieten Betriebswirtschaft, Steuerrecht, Wirtschaftsrecht und Arbeitsrecht!

  • Tauschen Sie mit den Referenten und mit anderen Teilnehmern Wissen und Erfahrungen aus
  • Informieren Sie sich auf unseren zahlreichen Online-Veranstaltungen bequem und ortsunabhängig zu aktuellen Brennpunktthemen

Willkommen in der Welt von DER BETRIEB: 


Zeitschrift

Sie möchten DER BETRIEB kostenlos testen oder eine bestimmte Ausgabe bestellen? Dann sind Sie hier richtig.

Datenbank

Möchten Sie die Inhalte von DER BETRIEB auch digital nutzen? Dann recherchieren Sie in den Ausgaben in unserer Owlit-Datenbank. 

Podcast

Entdecken Sie unseren Podcast FACHFRAGEN zu aktuellen Brennpunkt-Themen aus Wirtschaft, Recht und Management. Wo brennt es und was muss man dazu wissen? Antworten und Handlungsvorschläge liefert unser Podcast einfach, schnell und kurz.

Newsletter

Die DER BETRIEB Redaktion gibt Ihnen jede Woche kostenlos einen Überblick über die Themen der Woche. Außerdem haben Sie die Möglichkeit den monatlichen Newsletter Steuerrecht Kompakt, den Podcast-Alert und den Newsletter zu unseren aktuellen Veranstaltung zu abonnieren. 

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Kundenservice

Sie haben Fragen zum Bezug oder zum Preis? Sie sind bereits Abonnent und Ihre Adresse hat sich geändert? Wenden Sie sich an unseren Kundenservice:

Fachmedien Otto Schmidt KG
Kundenservice

Fon: 0800 000-1637
Fax: 0800 000-2959
eMail: kundenservice@fachmedien.de

Ausland
Fon: +49 (0)211 210 911-02
Fax: 
+49 (0)211 210 911-92

Redaktion

Sie haben inhaltliche Anmerkungen, Verbesserungsvorschläge oder suchen den Kontakt zum Redaktionsteam? In diesen Fällen schreiben Sie uns: 

eMail: der-betrieb@fachmedien.de

Sie haben Interesse, als AutorIn aktiv zu werden?

Hier finden Sie unseren Autorenleitfaden.



Media Sales

Sie haben Interesse an Medialeistungen, wie etwa an einer Anzeige oder digitalen Werbemitteln? In diesem Fall sind Sie richtig beim Media Sales:

Fon: +49 (0)211 210 911-72
eMail: mediasales@fachmedien.de

Media-Informationen Download