DER BETRIEB - Das Wichtigste aus Betriebswirtschaft, Steuerrecht, Wirtschaftsrecht und Arbeitsrecht

DER BETRIEB ist seit vielen Jahren das Leitmedium zum Thema Unternehmerwissen im Bereich Steuern- und Recht. Herausgeber, Fachbeirat, Autorenschaft und Redaktion stehen für höchste Qualität in den vier Ressorts Betriebswirtschaft, Steuerrecht, Wirtschaftsrecht und Arbeitsrecht. DER BETRIEB liefert Ihnen fundierte Berichterstattung und konkrete Lösungsansätze.

DER BETRIEB - Das Wichtigste aus Betriebswirtschaft, Steuerrecht, Wirtschaftsrecht und Arbeitsrecht

DER BETRIEB ist seit vielen Jahren das Leitmedium zum Thema Unternehmerwissen im Bereich Steuern- und Recht. Herausgeber, Fachbeirat, Autorenschaft und Redaktion stehen für höchste Qualität in den vier Ressorts Betriebswirtschaft, Steuerrecht, Wirtschaftsrecht und Arbeitsrecht. DER BETRIEB liefert Ihnen fundierte Berichterstattung und konkrete Lösungsansätze.

Meldungen


Meldung

©Stockfotos-MG/fotolia.com

02.09.2025

Trotz Krise: Beschäftige halten Arbeitsplatz für sicher

Die allgemeine Arbeitsmarktlage verschlechtert sich – das ist sowohl objektiv aus den Daten ablesbar als auch subjektiv die Wahrnehmung der Beschäftigten. Hinsichtlich ihrer individuellen Arbeitsmarktlage ist die Mehrheit der Beschäftigten dagegen optimistisch.

weiterlesen
Trotz Krise: Beschäftige halten Arbeitsplatz für sicher

Meldung

designer491/123rf.com

02.09.2025

Neues Batterierecht: Zwischen Umweltschutz und Bürokratieballast

Ein Gesetzentwurf zur Anpassung des deutschen Batterierechts an die neue EU-Verordnung sorgt für kontroverse Debatten. Während Umweltverbände ambitioniertere Maßnahmen fordern, warnen Industrievertreter vor Überregulierung und unnötiger Bürokratie.

weiterlesen
Neues Batterierecht: Zwischen Umweltschutz und Bürokratieballast

Meldung

© nmann77/fotolia.com

01.09.2025

EU-Data-Act gilt ab 12. September

Der EU-Data-Act beinhaltet eine Vielzahl von unterschiedlichen Regelungen, die etwa den Wechsel von Cloud-Anbietern erleichtern sollen. Er macht aber auch Vorgaben für Vertragsklauseln rund um Daten und gibt vor allem Nutzerinnen und Nutzern sowie Dritten Rechte an Daten von vernetzten Geräten.

weiterlesen
EU-Data-Act gilt ab 12. September

Meldung

©skywalk154/fotolia.com

01.09.2025

Umsatzsteuer: BFH stärkt Präventionstrainer

Wer mit pädagogischen Kursen zur Entwicklung junger Menschen beiträgt, kann von der Umsatzsteuer befreit sein, auch ohne formelle staatliche Anerkennung, entschied der BFH. Damit wird die Arbeit von Präventionstrainern steuerlich anerkannt und gestärkt.

weiterlesen
Umsatzsteuer: BFH stärkt Präventionstrainer

Interviews, Rechtsboard & Steuerboard


Interviews

Interview

Dr. Ines Marin, Carola Stark

04.07.2025

„Wenn Standardlösungen an Grenzen stoßen: Herausforderungen von Tochtergesellschaften bei der Umsetzung konzernweiter Compliance-Vorgaben“

Im Interview erklären Carola Stark und Dr. Ines Marin, warum zentrale Compliance-Vorgaben oft an lokalen Realitäten scheitern und welche praxisnahen Lösungen sich für Tochtergesellschaften bewährt haben.

weiterlesen
„Wenn Standardlösungen an Grenzen stoßen: Herausforderungen von Tochtergesellschaften bei der Umsetzung konzernweiter Compliance-Vorgaben“

Rechtsboard

Rechtsboard

Jacek Kielkowski, Oliver Zöll

29.08.2025

Alles hat ein Ende – auch der datenschutzrechtliche Auskunftsanspruch

Aktuelle obergerichtliche Rechtsprechung zur vergleichsweisen Abdingbarkeit des Art. 15 DSGVO

weiterlesen
Alles hat ein Ende – auch der datenschutzrechtliche Auskunftsanspruch

Steuerboard

Steuerboard

Philipp Weiten / Jan-Philipp Jansen

28.08.2025

Steuerbegünstigung bei widerrufenen Schenkungen?

Mit Urteil vom 19.03.2025 (II R 34/22) hat der BFH eine praxisrelevante Frage zur Anwendung der Betriebsvermögensverschonung bei widerrufsbedingten Rückabwicklungen von Unternehmensschenkungen entschieden.

weiterlesen
Steuerbegünstigung bei widerrufenen Schenkungen?
Anzeige
Veranstaltungsprogramm Live&Learn - Anzeige Desktop
Anzeige
Veranstaltungsprogramm Live&Learn - Anzeige Mobile

Experiences for Experts in den Bereichen Recht | Steuern | Finanzen | Strategie | Nachhaltigkeit:

  • Profitieren Sie vom exzellenten Know-how unserer Referent:innen und dem Austausch mit anderen Teilnehmenden.
  • Bringen Sie Ihre Karriere mit unseren verschiedenen Eventformaten auf ein neues Level – von Webinar bis Konferenz ist alles dabei.


Willkommen in der Welt von DER BETRIEB: 


Zeitschrift

Sie möchten DER BETRIEB kostenlos testen oder eine bestimmte Ausgabe bestellen? Dann sind Sie hier richtig.

Newsletter

Die DER BETRIEB Redaktion gibt Ihnen jede Woche kostenlos einen Überblick über die Themen der Woche. Außerdem haben Sie die Möglichkeit den monatlichen Newsletter Steuerrecht Kompakt, den Podcast-Alert und den Newsletter zu unseren aktuellen Veranstaltung zu abonnieren. 

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Kundenservice

Sie haben Fragen zum Bezug oder zum Preis? Sie sind bereits Abonnent und Ihre Adresse hat sich geändert? Wenden Sie sich an unseren Kundenservice:

Verlag Dr. Otto Schmidt Niederlassung Düsseldorf

Kundenservice

Fon: 0800 000-1637
Fax: 0800 000-2959
eMail: kundenservice@fachmedien.de

Ausland
Fon: +49 (0)211 210 911-02
Fax: 
+49 (0)211 210 911-92

Redaktion

Sie haben inhaltliche Anmerkungen, Verbesserungsvorschläge oder suchen den Kontakt zum Redaktionsteam? In diesen Fällen schreiben Sie uns: 

eMail: der-betrieb@fachmedien.de

Sie haben Interesse, als AutorIn aktiv zu werden?

Hier finden Sie unseren Autorenleitfaden.



Media Sales

Sie haben Interesse an Medialeistungen, wie etwa an einer Anzeige oder digitalen Werbemitteln? In diesem Fall sind Sie richtig beim Media Sales:

Fon: +49 (0)211 210 911-72
eMail: mediasales@fachmedien.de

Media-Informationen Download