DER BETRIEB Zeitschrift plus Datenbank

DER BETRIEB - Das Wichtigste aus Betriebswirtschaft, Steuerrecht, Wirtschaftsrecht und Arbeitsrecht

DER BETRIEB ist seit vielen Jahren das Leitmedium zum Thema Unternehmerwissen im Bereich Steuern- und Recht. Herausgeber, Fachbeirat, Autorenschaft und Redaktion stehen für höchste Qualität in den vier Ressorts Betriebswirtschaft, Steuerrecht, Wirtschaftsrecht und Arbeitsrecht. DER BETRIEB liefert Ihnen fundierte Berichterstattung und konkrete Lösungsansätze.

DER BETRIEB Zeitschrift plus Datenbank

DER BETRIEB - Das Wichtigste aus Betriebswirtschaft, Steuerrecht, Wirtschaftsrecht und Arbeitsrecht

DER BETRIEB ist seit vielen Jahren das Leitmedium zum Thema Unternehmerwissen im Bereich Steuern- und Recht. Herausgeber, Fachbeirat, Autorenschaft und Redaktion stehen für höchste Qualität in den vier Ressorts Betriebswirtschaft, Steuerrecht, Wirtschaftsrecht und Arbeitsrecht. DER BETRIEB liefert Ihnen fundierte Berichterstattung und konkrete Lösungsansätze.

Meldungen


Meldung

nosua/123rf.com

21.11.2025

Gesetz zur Rückgabe von Elektroschrott passiert Bundesrat

Ab dem 01.01.2026 gelten neue Regeln für die Entsorgung von Elektrogeräten. Mit der Novelle des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes sollen Hersteller stärker in die Verantwortung genommen und Rücknahmesysteme deutlich verbessert werden.

weiterlesen
Gesetz zur Rückgabe von Elektroschrott passiert Bundesrat

Meldung

©wsf-f/fotolia.com

21.11.2025

Verbraucherschutzklage scheitert an persönlicher GF-Haftung

Können Verbraucherverbände GmbH-Geschäftsführer persönlich auf Schadensersatz verklagen? Das OLG Koblenz hat diese Frage im Rahmen einer Abhilfeklage nach dem Verbraucherrechtedurchsetzungsgesetz klar verneint. Der Geschäftsführer einer GmbH haftet demnach nicht persönlich. Ein wichtiges Signal für Unternehmen und deren Leitung.

weiterlesen
Verbraucherschutzklage scheitert an persönlicher GF-Haftung

Meldung

©Waldbach/fotolia.com

21.11.2025

Arbeitsunfall: Skiausflug war keine Dienstreise

Das Sozialgericht Hannover hat die Klage eines Geschäftsführers abgewiesen, der die Anerkennung eines Skiunfalls als Arbeitsunfall in der gesetzlichen Unfallversicherung begehrte. Der Kläger war bei einer von einem anderen Unternehmen organisierten viertätigen „Skitour 2023“ in Österreich verunfallt.

weiterlesen
Arbeitsunfall: Skiausflug war keine Dienstreise

Meldung

gregbrave/123rf.com

20.11.2025

EUDR-Update

Die EU ringt um letzte Änderungen an der Entwaldungsverordnung (EUDR), bevor sie Ende 2025 in Kraft tritt. Während die Kommission Erleichterungen für kleine Unternehmen vorschlägt, fordern Mitgliedsstaaten sogar eine generelle Fristverlängerung. Das DRSC gibt ein Update.

weiterlesen
EUDR-Update

Interviews, Rechtsboard & Steuerboard


Interviews

Interview

Dr. Ines Marin, Carola Stark

04.07.2025

„Wenn Standardlösungen an Grenzen stoßen: Herausforderungen von Tochtergesellschaften bei der Umsetzung konzernweiter Compliance-Vorgaben“

Im Interview erklären Carola Stark und Dr. Ines Marin, warum zentrale Compliance-Vorgaben oft an lokalen Realitäten scheitern und welche praxisnahen Lösungen sich für Tochtergesellschaften bewährt haben.

weiterlesen
„Wenn Standardlösungen an Grenzen stoßen: Herausforderungen von Tochtergesellschaften bei der Umsetzung konzernweiter Compliance-Vorgaben“

Rechtsboard

Rechtsboard

Achim Braner

21.11.2025

Propalästinensische Äußerungen rechtfertigen keine außerordentliche Kündigung eines Profifußballspielers

Vor fast genau zwei Jahren sorgte der Fall des Fußballers Anwar El Ghazi für breite Aufmerksamkeit, als dessen Verein, der Bundesligist 1. FSV Mainz 05, ihm nach propalästinensischen Instagram-Posts fristlos kündigte.

weiterlesen
Propalästinensische Äußerungen rechtfertigen keine außerordentliche Kündigung eines Profifußballspielers

Steuerboard

Steuerboard

Michael Feldner

18.11.2025

Wohl doch kein Steuerklassenprivileg für ausländische Familienstiftungen

Das FG Köln hat mit Beschluss vom 30.11.2023 ein Vorabentscheidungsersuchen beim EuGH eingereicht …

weiterlesen
Wohl doch kein Steuerklassenprivileg für ausländische Familienstiftungen
Anzeige
Veranstaltungsprogramm Live&Learn - Anzeige Desktop
Anzeige
Veranstaltungsprogramm Live&Learn - Anzeige Mobile

Experiences for Experts in den Bereichen Recht | Steuern | Finanzen | Strategie | Nachhaltigkeit:

  • Profitieren Sie vom exzellenten Know-how unserer Referent:innen und dem Austausch mit anderen Teilnehmenden.
  • Bringen Sie Ihre Karriere mit unseren verschiedenen Eventformaten auf ein neues Level – von Webinar bis Konferenz ist alles dabei.


Willkommen in der Welt von DER BETRIEB: 


Zeitschrift

Sie möchten DER BETRIEB kostenlos testen oder eine bestimmte Ausgabe bestellen? Dann sind Sie hier richtig.

Newsletter

Die DER BETRIEB Redaktion gibt Ihnen jede Woche kostenlos einen Überblick über die Themen der Woche. Außerdem haben Sie die Möglichkeit den monatlichen Newsletter Steuerrecht Kompakt und den Newsletter zu unseren aktuellen Veranstaltung zu abonnieren. 

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Kundenservice

Sie haben Fragen zum Bezug oder zum Preis? Sie sind bereits Abonnent und Ihre Adresse hat sich geändert? Wenden Sie sich an unseren Kundenservice:

Verlag Dr. Otto Schmidt Niederlassung Düsseldorf

Kundenservice

Fon: 0800 000-1637
Fax: 0800 000-2959
eMail: kundenservice@fachmedien.de

Ausland
Fon: +49 (0)211 210 911-02
Fax: 
+49 (0)211 210 911-92

Redaktion

Sie haben inhaltliche Anmerkungen, Verbesserungsvorschläge oder suchen den Kontakt zum Redaktionsteam? In diesen Fällen schreiben Sie uns: 

eMail: der-betrieb@fachmedien.de

Sie haben Interesse, als AutorIn aktiv zu werden?

Hier finden Sie unseren Autorenleitfaden.



Media Sales

Sie haben Interesse an Medialeistungen, wie etwa an einer Anzeige oder digitalen Werbemitteln? In diesem Fall sind Sie richtig beim Media Sales:

Fon: +49 (0)211 210 911-72
eMail: mediasales@fachmedien.de

Media-Informationen Download