Anzeige

DER BETRIEB - Das Wichtigste aus Betriebswirtschaft, Steuerrecht, Wirtschaftsrecht und Arbeitsrecht

DER BETRIEB ist seit vielen Jahren das Leitmedium zum Thema Unternehmerwissen im Bereich Steuern- und Recht. Herausgeber, Fachbeirat, Autorenschaft und Redaktion stehen für höchste Qualität in den vier Ressorts Betriebswirtschaft, Steuerrecht, Wirtschaftsrecht und Arbeitsrecht. DER BETRIEB liefert Ihnen fundierte Berichterstattung und konkrete Lösungsansätze.

DER BETRIEB - Das Wichtigste aus Betriebswirtschaft, Steuerrecht, Wirtschaftsrecht und Arbeitsrecht

DER BETRIEB ist seit vielen Jahren das Leitmedium zum Thema Unternehmerwissen im Bereich Steuern- und Recht. Herausgeber, Fachbeirat, Autorenschaft und Redaktion stehen für höchste Qualität in den vier Ressorts Betriebswirtschaft, Steuerrecht, Wirtschaftsrecht und Arbeitsrecht. DER BETRIEB liefert Ihnen fundierte Berichterstattung und konkrete Lösungsansätze.

Meldungen


Meldung

© Holger Luck/fotolia.com

03.04.2025

Bauarbeiter regelmäßig abhängig beschäftigt

Drei Urteile des Hessischen Landessozialgerichts setzen ein klares Zeichen gegen Scheinselbstständigkeit auf dem Bau. Selbstständigkeit erfordert mehr als einen Titel – es zählen tatsächliche Arbeitsbedingungen. Unternehmen tragen die Verantwortung, diese sauber zu prüfen und vertraglich abzusichern.

weiterlesen
Bauarbeiter regelmäßig abhängig beschäftigt

Meldung

©Gehkah/fotolia.com

03.04.2025

BFH stärkt Organschaft: Atypisch stille Beteiligung kein Hindernis

Darf eine Organschaft auch bestehen, wenn ein atypisch stiller Gesellschafter mitverdient? Der BFH sagt Ja – und widerspricht damit der bisherigen Sichtweise von Finanzamt und Finanzgericht. Dieses Urteil bringt Klarheit für viele Konzerne mit komplexen Beteiligungsstrukturen.

weiterlesen
BFH stärkt Organschaft: Atypisch stille Beteiligung kein Hindernis

Meldung

©peterschreibermedia/123rf.com

02.04.2025

Bundeskabinett: Neue Nachhaltigkeitsstrategie für eine gerechte Zukunft

Die Weiterentwicklung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer gerechteren und umweltverträglichen Zukunft. Sie verbindet soziale, ökologische und wirtschaftliche Ziele – und macht deutlich: Transformation gelingt nur gemeinsam und mit konkretem Handeln.

weiterlesen
Bundeskabinett: Neue Nachhaltigkeitsstrategie für eine gerechte Zukunft

Meldung

©Jozef Polc/123rf.com

02.04.2025

Mobilitätsstudie zeigt: Unternehmen steuern den Weg zur Nachhaltigkeit an

Berufliche Mobilität macht einen Großteil des Verkehrsaufkommens aus. Eine neue Studie der Universität St. Gallen zeigt, welche Mobilitätswünsche Mitarbeitende haben und welche Strategien für Unternehmen wirklich zukunftsfähig sind.

weiterlesen
Mobilitätsstudie zeigt: Unternehmen steuern den Weg zur Nachhaltigkeit an

Podcast, Interviews, Rechtsboard & Steuerboard


Podcast

Podcast

FACHFRAGEN Podcast

28.03.2025

FACHFRAGEN: Besondere Anforderungen und Haftungsrisiken für Aufsichtsräte im Krisenfall

Angesichts steigender Insolvenzahlen und einer aktuellen Entscheidung des Bundesgerichtshofs sollten Aufsichtsräte genau wissen, auf welche Punkte sie achten sollten und wie sie sich schützen können.

weiterlesen
FACHFRAGEN: Besondere Anforderungen und Haftungsrisiken für Aufsichtsräte im Krisenfall

Interviews

Interview

Harald Smolak

21.01.2025

Trump 2.0: Wie Führungskräfte auf die Ängste der Wirtschaft reagieren sollten

Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus birgt wirtschaftliche Risiken für Deutschland und erfordert deshalb strategische Anpassung und achtsame Führung, erklärt Harald Smolak.

weiterlesen
Trump 2.0: Wie Führungskräfte auf die Ängste der Wirtschaft reagieren sollten

Rechtsboard

Rechtsboard

RA Christian Ritz, LL.M. (USYD) / RA Dr. Felix Werner

31.03.2025

US-Sorgfaltspflichten-Blocking Statute am Horizont? Der Entwurf des PROTECT USA Act of 2025

Am 12.03.2025 brachte der einflussreiche US-Senator Bill Hagerty einen Gesetzentwurf mit dem Titel „Prevent Regulatory Overreach from Turning Essential Companies into Targets Act of 2025“ ein (PROTECT USA Act of 2025). Dieser Beitrag fasst den Inhalt des Gesetzentwurfes kurz zusammen und ordnet ihn mit Blick auf mögliche kollidierende Regelungen für die Lieferketten-Compliance ein.

weiterlesen
US-Sorgfaltspflichten-Blocking Statute am Horizont? Der Entwurf des PROTECT USA Act of 2025

Steuerboard

Steuerboard

Raphael Baumgartner / Cindy Slominska

01.04.2025

Neues Merkblatt des BZSt zur Entlastung von Kapitalertragsteuer: Erleichterung bei der persönlichen Entlastungsberechtigung nach § 50d Abs. 3 EStG

Seit der Neufassung des § 50d Abs. 3 EStG am 09.06.2021 brachte die Inanspruchnahme von Quellensteuervergünstigungen in der Praxis erhebliche Herausforderungen mit sich.

weiterlesen
Neues Merkblatt des BZSt zur Entlastung von Kapitalertragsteuer: Erleichterung bei der persönlichen Entlastungsberechtigung nach § 50d Abs. 3 EStG
Anzeige
Veranstaltungsprogramm Live&Learn - Anzeige Desktop
Anzeige
Veranstaltungsprogramm Live&Learn - Anzeige Mobile

Experiences for Experts in den Bereichen Recht | Steuern | Finanzen | Strategie | Nachhaltigkeit:

  • Profitieren Sie vom exzellenten Know-how unserer Referent:innen und dem Austausch mit anderen Teilnehmenden.
  • Bringen Sie Ihre Karriere mit unseren verschiedenen Eventformaten auf ein neues Level – von Webinar bis Konferenz ist alles dabei.


Willkommen in der Welt von DER BETRIEB: 


Zeitschrift

Sie möchten DER BETRIEB kostenlos testen oder eine bestimmte Ausgabe bestellen? Dann sind Sie hier richtig.

Datenbank

Möchten Sie die Inhalte von DER BETRIEB auch digital nutzen? Dann recherchieren Sie in den Ausgaben in unserer Owlit-Datenbank. 

Podcast

Entdecken Sie unseren Podcast FACHFRAGEN zu aktuellen Brennpunkt-Themen aus Wirtschaft, Recht und Management. Wo brennt es und was muss man dazu wissen? Antworten und Handlungsvorschläge liefert unser Podcast einfach, schnell und kurz.

Newsletter

Die DER BETRIEB Redaktion gibt Ihnen jede Woche kostenlos einen Überblick über die Themen der Woche. Außerdem haben Sie die Möglichkeit den monatlichen Newsletter Steuerrecht Kompakt, den Podcast-Alert und den Newsletter zu unseren aktuellen Veranstaltung zu abonnieren. 

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Kundenservice

Sie haben Fragen zum Bezug oder zum Preis? Sie sind bereits Abonnent und Ihre Adresse hat sich geändert? Wenden Sie sich an unseren Kundenservice:

Verlag Dr. Otto Schmidt Niederlassung Düsseldorf

Kundenservice

Fon: 0800 000-1637
Fax: 0800 000-2959
eMail: kundenservice@fachmedien.de

Ausland
Fon: +49 (0)211 210 911-02
Fax: 
+49 (0)211 210 911-92

Redaktion

Sie haben inhaltliche Anmerkungen, Verbesserungsvorschläge oder suchen den Kontakt zum Redaktionsteam? In diesen Fällen schreiben Sie uns: 

eMail: der-betrieb@fachmedien.de

Sie haben Interesse, als AutorIn aktiv zu werden?

Hier finden Sie unseren Autorenleitfaden.



Media Sales

Sie haben Interesse an Medialeistungen, wie etwa an einer Anzeige oder digitalen Werbemitteln? In diesem Fall sind Sie richtig beim Media Sales:

Fon: +49 (0)211 210 911-72
eMail: mediasales@fachmedien.de

Media-Informationen Download