DER BETRIEB - Das Wichtigste aus Betriebswirtschaft, Steuerrecht, Wirtschaftsrecht und Arbeitsrecht

DER BETRIEB ist seit vielen Jahren das Leitmedium zum Thema Unternehmerwissen im Bereich Steuern- und Recht. Herausgeber, Fachbeirat, Autorenschaft und Redaktion stehen für höchste Qualität in den vier Ressorts Betriebswirtschaft, Steuerrecht, Wirtschaftsrecht und Arbeitsrecht. DER BETRIEB liefert Ihnen fundierte Berichterstattung und konkrete Lösungsansätze.

DER BETRIEB - Das Wichtigste aus Betriebswirtschaft, Steuerrecht, Wirtschaftsrecht und Arbeitsrecht

DER BETRIEB ist seit vielen Jahren das Leitmedium zum Thema Unternehmerwissen im Bereich Steuern- und Recht. Herausgeber, Fachbeirat, Autorenschaft und Redaktion stehen für höchste Qualität in den vier Ressorts Betriebswirtschaft, Steuerrecht, Wirtschaftsrecht und Arbeitsrecht. DER BETRIEB liefert Ihnen fundierte Berichterstattung und konkrete Lösungsansätze.

Meldungen


Meldung

©Dan Race/fotolia.com

10.10.2025

BGH zur Transparenzpflicht bei Preisermäßigungen

Preiswerbung muss für Verbraucher nachvollziehbar sein, stellt der BGH klar. Wer mit Rabatten wirbt, muss den vorherigen Tiefstpreis klar und gut lesbar angeben. Damit wird Transparenz im Wettbewerb gefördert und Verbrauchertäuschung unterbunden.

weiterlesen
BGH zur Transparenzpflicht bei Preisermäßigungen

Meldung

©adiruch/fotolia.com

10.10.2025

Ethik-Kodex für Wirtschaftsprüfer: IESBA veröffentlicht Handbook 2025

Mit dem neuen IESBA-Handbuch 2025 setzt das internationale Gremium einen klaren Fokus auf Ethik, Nachhaltigkeit und Unabhängigkeit. Die zweibändige Ausgabe bringt wichtige Änderungen für die berufliche Praxis, deren rechtzeitige Umsetzung für eine zukunftssichere Arbeitsweise entscheidend ist.

weiterlesen
Ethik-Kodex für Wirtschaftsprüfer: IESBA veröffentlicht Handbook 2025

Meldung

©stadtratte /fotolia.com

09.10.2025

Zur Absenkung der Wesentlichkeitsgrenze bei § 17 EStG

Ein Urteil des FG Niedersachsen bringt mehr Klarheit zur verfassungsrechtlich gebotenen Besteuerung von Veräußerungsgewinnen bei Anteilen i.S.d. § 17 EStG. Besonders praxisrelevant ist die Feststellung, dass Rechtsverfolgungskosten nicht als Veräußerungskosten anerkannt werden.

weiterlesen
Zur Absenkung der Wesentlichkeitsgrenze bei § 17 EStG

Meldung

©Butch/fotolia.com

09.10.2025

Sozialversicherung: Kabinett beschließt Beitragsbemessungsgrenzen

Zum 01.01.2026 sollen sich die Beitragsbemessungsgrenzen in der gesetzlichen Kranken- und Rentenversicherung erhöhen. Grund sind die gestiegenen Löhne und Gehälter. Wie sich Beitragsbemessungsgrenzen genau geändert haben und warum die Anpassung wichtig ist.

weiterlesen
Sozialversicherung: Kabinett beschließt Beitragsbemessungsgrenzen

Interviews, Rechtsboard & Steuerboard


Interviews

Interview

Dr. Ines Marin, Carola Stark

04.07.2025

„Wenn Standardlösungen an Grenzen stoßen: Herausforderungen von Tochtergesellschaften bei der Umsetzung konzernweiter Compliance-Vorgaben“

Im Interview erklären Carola Stark und Dr. Ines Marin, warum zentrale Compliance-Vorgaben oft an lokalen Realitäten scheitern und welche praxisnahen Lösungen sich für Tochtergesellschaften bewährt haben.

weiterlesen
„Wenn Standardlösungen an Grenzen stoßen: Herausforderungen von Tochtergesellschaften bei der Umsetzung konzernweiter Compliance-Vorgaben“

Rechtsboard

Rechtsboard

Michaela Massig

12.09.2025

„Urlaub wurde in natura gewährt“ – besser tatsächlich unter Palmen als nur auf dem Papier

In Erfurt (und Luxemburg) meint man es ernst, wenn es um die Sicherung von Urlaubsansprüchen geht.

weiterlesen
„Urlaub wurde in natura gewährt“ – besser tatsächlich unter Palmen als nur auf dem Papier

Steuerboard

Steuerboard

Dmytro Shyshkin

08.10.2025

Tax-Compliance-Praxis: Aktuelles zur Körperschaftsteuerpflicht eines Investmentfonds (§ 6 InvStG)

Bei der Erstellung von Feststellungserklärungen für ausländische Private-Capital-/Equity-Fonds in Form einer Personengesellschaft („PE-Fonds“) zeigt sich in der Praxis häufig, dass Anleger über Vehikel investieren, die steuerlich als intransparente Kapitel-2-Investmentfonds („Investmentfonds“) im Sinne des Investmentsteuergesetzes (InvStG) qualifizieren.

weiterlesen
Tax-Compliance-Praxis: Aktuelles zur Körperschaftsteuerpflicht eines Investmentfonds (§ 6 InvStG)
Anzeige
Veranstaltungsprogramm Live&Learn - Anzeige Desktop
Anzeige
Veranstaltungsprogramm Live&Learn - Anzeige Mobile

Experiences for Experts in den Bereichen Recht | Steuern | Finanzen | Strategie | Nachhaltigkeit:

  • Profitieren Sie vom exzellenten Know-how unserer Referent:innen und dem Austausch mit anderen Teilnehmenden.
  • Bringen Sie Ihre Karriere mit unseren verschiedenen Eventformaten auf ein neues Level – von Webinar bis Konferenz ist alles dabei.


Willkommen in der Welt von DER BETRIEB: 


Zeitschrift

Sie möchten DER BETRIEB kostenlos testen oder eine bestimmte Ausgabe bestellen? Dann sind Sie hier richtig.

Newsletter

Die DER BETRIEB Redaktion gibt Ihnen jede Woche kostenlos einen Überblick über die Themen der Woche. Außerdem haben Sie die Möglichkeit den monatlichen Newsletter Steuerrecht Kompakt, den Podcast-Alert und den Newsletter zu unseren aktuellen Veranstaltung zu abonnieren. 

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Kundenservice

Sie haben Fragen zum Bezug oder zum Preis? Sie sind bereits Abonnent und Ihre Adresse hat sich geändert? Wenden Sie sich an unseren Kundenservice:

Verlag Dr. Otto Schmidt Niederlassung Düsseldorf

Kundenservice

Fon: 0800 000-1637
Fax: 0800 000-2959
eMail: kundenservice@fachmedien.de

Ausland
Fon: +49 (0)211 210 911-02
Fax: 
+49 (0)211 210 911-92

Redaktion

Sie haben inhaltliche Anmerkungen, Verbesserungsvorschläge oder suchen den Kontakt zum Redaktionsteam? In diesen Fällen schreiben Sie uns: 

eMail: der-betrieb@fachmedien.de

Sie haben Interesse, als AutorIn aktiv zu werden?

Hier finden Sie unseren Autorenleitfaden.



Media Sales

Sie haben Interesse an Medialeistungen, wie etwa an einer Anzeige oder digitalen Werbemitteln? In diesem Fall sind Sie richtig beim Media Sales:

Fon: +49 (0)211 210 911-72
eMail: mediasales@fachmedien.de

Media-Informationen Download